Sino Die Casting, ein 2008 gegründetes High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, China, nutzt fortschrittliche CNC-Fräsmaschinen, um Präzision und Vielseitigkeit in der Fertigung zu gewährleisten und Kunden aus Branchen wie Automobilindustrie, Neue Energien, Robotik und Telekommunikation zu bedienen. Als Unternehmen, das Konstruktion, Bearbeitung und Produktion vereint, wissen wir, dass CNC-Fräsmaschinen unverzichtbare Werkzeuge zur Herstellung komplexer Bauteile mit hoher Genauigkeit sind, und investieren in modernste Ausrüstung, um sicherzustellen, dass unsere Fertigungskapazitäten den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden in über 50 Ländern und Regionen gerecht werden. CNC-Fräsmaschinen verwenden rotierende Schneidwerkzeuge, um Material von einem Werkstück abzutragen und eine Vielzahl von Formen und Merkmalen wie ebene Oberflächen, Nuten, Taschen und komplexe 3D-Geometrien zu erzeugen. Unsere CNC-Fräsmaschinen sind mit fortschrittlichen Funktionen wie Mehrachsen-Fähigkeiten, Hochgeschwindigkeitsspindeln und leistungsfähigen Steuerungssystemen ausgestattet, wodurch wir Bauteile mit außergewöhnlicher Präzision und Effizienz fertigen können. Diese Maschinen sind in der Lage, verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe zu verarbeiten und dadurch flexibel genug sind, um die Anforderungen verschiedenster Branchen und Anwendungen zu erfüllen. Einer der wesentlichen Vorteile unserer CNC-Fräsmaschinen ist ihre Fähigkeit, komplexe Bauteile mit engen Toleranzen herzustellen, oft innerhalb von ±0,001 mm. Diese Präzision ist für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt entscheidend, bei denen Komponenten strengen Sicherheitsvorschriften unterliegen, sowie für die Robotik, bei der präzise Abmessungen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Unsere CNC-Fräsmaschinen erreichen diese Präzision durch fortschrittliche Technologien wie hochauflösende Encoder, die genaue Positions-Rückmeldungen liefern, sowie stabile Maschinenrahmen, die Vibrationen minimieren und ein stabiles Schneiden gewährleisten. Dieses Maß an Genauigkeit erlaubt es uns, Bauteile herzustellen, die nahtlos zusammenpassen, wodurch die Montagezeit reduziert und die Gesamtleistung der Produkte verbessert wird. Unsere CNC-Fräsmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-Modelle, wobei jedes für verschiedene Arten von Bauteilen und Produktionsanforderungen geeignet ist. 3-Achsen-Maschinen sind ideal für einfache Bauteile, die von einer Seite bearbeitet werden können, während 4-Achsen- und 5-Achsen-Maschinen komplexere Operationen ermöglichen und die Bearbeitung mehrerer Seiten eines Bauteils in einer einzigen Aufspannung erlauben. Dadurch wird der Bedarf an mehreren Maschinenaufstellungen reduziert, Fehler minimiert und die Produktionswirksamkeit gesteigert. Beispielsweise sind 5-Achsen-CNC-Fräsmaschinen besonders wertvoll bei der Fertigung komplexer Bauteile wie Turbinenschaufeln und Roboterarme, bei denen komplexe Geometrien eine Bearbeitung aus mehreren Winkeln erfordern. Wir setzen auch Hochgeschwindigkeits-CNC-Fräsmaschinen ein, die Spindeldrehzahlen von bis zu 20.000 U/min oder mehr erreichen können. Diese Maschinen sind für schnelles und effizientes Schneiden konzipiert, reduzieren Bearbeitungszeiten und steigern die Produktivität. Das Hochgeschwindigkeitsfräsen ist insbesondere beim Bearbeiten von Aluminium und anderen weichen Materialien vorteilhaft, da dadurch glatte Oberflächen erzeugt werden können und der Nachbearbeitungsbedarf wie Polieren reduziert wird. Diese Effizienz ist besonders bei Serienfertigungen von Vorteil, bei denen die Reduzierung der Zykluszeiten die Kosten spürbar senken und die Lieferzeiten verbessern kann. Unser Team aus erfahrenen Technikern und Programmierern spielt eine entscheidende Rolle dabei, das volle Potenzial unserer CNC-Fräsmaschinen auszuschöpfen. Diese Fachkräfte sind geschult im Programmieren mit computergestützter Fertigungssoftware (CAM), wodurch sie präzise Werkzeugbahnen erstellen und den Fräsprozess vor Produktionsbeginn simulieren können. Diese Simulation hilft dabei, potenzielle Probleme wie Werkzeugkollisionen und übermäßigen Materialabtrag frühzeitig zu erkennen und Anpassungen vorzunehmen, bevor die Bearbeitung beginnt, wodurch Fehler und Nacharbeit minimiert werden. Unsere Techniker verfügen zudem über fundiertes Wissen bei der Auswahl der geeigneten Schneidwerkzeuge und Parameter für verschiedene Materialien und Bauteilgeometrien, um optimale Leistung und Werkzeugstandzeiten sicherzustellen. Unsere ISO 9001-Zertifizierung gewährleistet, dass unsere CNC-Fräsmaschinen gewartet und kalibriert werden, um strengen Qualitätsstandards zu entsprechen. Wir führen einen regelmäßigen Wartungsplan durch, um unsere Maschinen stets in optimalem Zustand zu halten, einschließlich der Überprüfung von Spindeln, Führungsbahnen und Steuerungssystemen sowie dem Austausch abgenutzter Komponenten, wenn erforderlich. Wir führen auch regelmäßig Kalibrierungen durch, um die Maschinengenauigkeit zu überprüfen, wobei wir Präzisionsmesskörper und Laserinterferometer verwenden, um sicherzustellen, dass die Maschinen ihre vorgegebenen Toleranzen einhalten. Dieses Engagement für Wartung und Kalibrierung gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung, minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass Bauteile stets in höchster Qualität gefertigt werden. Unsere CNC-Fräsmaschinen werden für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt. In der Automobilindustrie verwenden wir sie zur Fertigung von Motorenteilen, Getriebekomponenten und Fahrwerksbauteilen, bei denen Präzision und Langlebigkeit entscheidend sind.