Grundlagen des Präzisions-Druckgusses. Kernelemente des Automobil-Druckgusses. In der Automobilproduktion ist es von großer Bedeutung, alles richtig zu machen, und das Druckgießen ist ein entscheidender Prozess, der hochwertige Bauteile ermöglicht. Im Grunde geschieht Folgendes...
Mehr anzeigenVerständnis der häufigsten Druckgussfehler Porosität: Ursachen und Auswirkungen auf die Bauteilintegrität Beim Druckguss zeigt sich Porosität als winzige Hohlräume oder Löcher innerhalb des Gussmaterials, meist verursacht durch eingeschlossene Luft oder andere Gase, die während des Produktionsprozesses eingeschlossen werden.
Mehr anzeigenAutomotive Innovationen treiben die Nachfrage nach Druckgusskomponenten im Jahr 2025 für Elektrofahrzeug-Batteriegehäuse und Motorengehäuse Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend an Beliebtheit, und dieser Trend führt zu einem erheblichen Bedarf an Druckgussbauteilen, insbesondere wenn es um die Herstellung von...
Mehr anzeigenAluminium- vs. Zinkdruckguss: Kerndifferenzen und grundlegende Prozessmerkmale Grundsätzlich wird beim Herstellen von Aluminium-Druckgussteilen flüssiges Aluminium mit hohem Druck in eine Form gespritzt. Dieser Prozess ermöglicht eine kürzere Zykluszeit und dünn...
Mehr anzeigenWas ist Magnesium-Druckguss? Wie es sich mit Aluminium und Zink-Druckguss vergleicht. Der Magnesium-Druckguss-Prozess funktioniert unter hohem Druck, wobei geschmolzene Magnesiumlegierung in speziell gestaltete Stahlformen injiziert wird, um komplexe Bauteile mit sehr engen Tole...
Mehr anzeigenDie entscheidende Rolle des Druckgusses bei der Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen der neuen Energietechnologie Strategien zur Gewichtsreduzierung für eine höhere Effizienz von Elektrofahrzeugen Die Verwendung leichtgewichtiger Materialien spielt eine große Rolle für die tatsächliche Effizienz von Elektrofahrzeugen, und Druckguss hilft dabei, das Gewicht erheblich zu reduzieren...
Mehr anzeigenGrundlagen der ISO 9001 im Druckguss Was ist die ISO 9001-Zertifizierung? Die ISO 9001-Zertifizierung gilt als einer jener internationalen Standards, die jeder kennt, wenn es um Qualitätsmanagementsysteme (QMS) geht. Was ...
Mehr anzeigenDer Übergang zur automatisierten Druckgussfertigung im Automobilbau Traditionelle Stanztechnik im Vergleich zu modernem Druckguss Stanzteile Die traditionelle Stanztechnik bildet die Grundlage der Automobilproduktion, da sie über viele Jahre hinweg eine bewährte Methode zur Fertigung von Fahrzeugteilen darstellt. Mit dieser Methode werden Bleche mithilfe von Stempeln und Matrizen geformt und ausgestanzt. Obwohl diese Technik weiterhin relevant ist, insbesondere für einfache Geometrien, bringt der moderne Druckguss deutliche Vorteile hinsichtlich Komplexität, Präzision und Kosteneffizienz.
Mehr anzeigen