Bei Sino Die Casting, einem High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, China, seit 2008, ist Design for Manufacture (DFM) ein integraler Bestandteil unserer Produktionsphilosophie. DFM ist ein Prozess, bei dem das Produkt-Design hinsichtlich effizienter und kosteneffektiver Fertigung optimiert wird. Im Rahmen unserer Tätigkeiten, zu denen hochpräzise Formenfertigung, Druckguss, CNC-Bearbeitung und die Produktion von kundenspezifischen Bauteilen gehören, spielt DFM eine entscheidende Rolle. Sobald wir ein neues Projekt erhalten, beginnt unser Team erfahrener Ingenieure mit der Analyse der Designanforderungen. Dabei berücksichtigen sie Faktoren wie Materialauswahl, Bauteilgeometrie und Fertigungsverfahren. Beispielsweise kann ein gut gestaltetes Werkzeug in der Formenfertigung die Anzahl der erforderlichen Fertigungsschritte reduzieren, die Qualität der Gussteile verbessern und die Lebensdauer des Werkzeugs selbst verlängern. Unsere Ingenieure verwenden fortschrittliche CAD/CAM-Software, um den Fertigungsprozess zu simulieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dadurch können sie vor Beginn der eigentlichen Produktion Anpassungen am Design vornehmen, wodurch Zeit gespart und Kosten reduziert werden. Beim Druckguss hilft uns DFM dabei, das optimale Einspritz- und Entlüftungssystem zu bestimmen, um eine gleichmäßige Metallflussverteilung sicherzustellen und Fehler wie Porosität und Schrumpfung zu minimieren. Bei der CNC-Bearbeitung umfasst DFM die Optimierung des Bauteildesigns, um die Bearbeitungszeit sowie den Werkzeugverschleiß zu reduzieren. Unser DFM-Ansatz berücksichtigt zudem die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen. In der Automobilindustrie, in der die Bauteile strengen Sicherheits- und Leistungsstandards genügen müssen, stellt unser DFM-Prozess sicher, dass die Designs robust und zuverlässig sind. Im Bereich der erneuerbaren Energien konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Bauteilen, die leicht, aber dennoch langlebig sind, um die Effizienz von Solarpanels und Windkraftanlagen zu verbessern. In der Robotik hilft DFM uns dabei, Bauteile mit präzisen Maßen und glatten Oberflächen herzustellen, damit Roboter optimal funktionieren. Mit der ISO 9001-Zertifizierung haben wir einen systematischen DFM-Prozess etabliert, der in unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem integriert ist. Während der Designphase arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, geben ihnen regelmäßig Rückmeldung und berücksichtigen ihr Feedback. Unsere Produkte werden in mehr als 50 Länder und Regionen exportiert, was die Wirksamkeit unseres DFM-Ansatzes unter Beweis stellt, um hochwertige und preiswettbewerbsfähige Produkte zu liefern. Wir bieten Lösungen von der Rapid-Prototyping-Phase bis hin zur Serienfertigung, und unsere DFM-Expertise stellt sicher, dass jeder Schritt des Fertigungsprozesses optimal auf Erfolg ausgerichtet ist.