Industrieroboter im Zink-Druckguss: Präzise Komponenten & Lösungen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Nachricht
0/1000

Sino Die Casting – Spezialisiert auf Industrieroboter-Komponenten

Gegründet im Jahr 2008 und mit Sitz in Shenzhen, China, ist Sino Die Casting ein hochtechnologisches Unternehmen, das Konstruktion, Bearbeitung und Produktion verbindet. Wir spezialisieren uns auf die Fertigung hochpräziser Komponenten für Industrieroboter durch Werkzeugbau, Druckguss, CNC-Bearbeitung und die Produktion kundenspezifischer Teile. Neben der Robotikbranche beliefern wir auch andere Branchen und unsere Produkte werden in über 50 Länder und Regionen exportiert. Mit der ISO 9001-Zertifizierung bieten wir Lösungen von der Rapid-Prototyping-Phase bis hin zur Serienproduktion und sind somit Ihr flexibler und verlässlicher Partner für Industrieroboter-Komponenten.
Angebot anfordern

Die Vorteile von Sino Die Casting bei Industrieroboter-Komponenten

Schnelle Realisierung von Industrieroboter-Prototypen und Skalierung

Wir beschleunigen Ihre Entwicklung von Industrierobotern mit schnellem Prototyping (5–7 Tage Lieferzeit für kleine Serien) und nahtloser Skalierung in die Serienfertigung. Unsere flexiblen Produktionslinien bewältigen Stückzahlen von 10 bis über 100.000 Einheiten und stellen sicher, dass Sie die Marktnachfrage von der Prototypenvalidierung bis hin zur vollständigen Markteinführung decken.

Verwandte Produkte

Sino Die Casting hat Industrieroboter erfolgreich in die Produktion von Zinkdruckgussteilen integriert und dadurch deutliche Verbesserungen bei Effizienz und Qualität erzielt. Zinkdruckguss ist ein weit verbreitetes Fertigungsverfahren zur Herstellung komplexer und präziser Komponenten, und Industrieroboter haben sich in diesem Bereich als unschätzbare Ressourcen erwiesen. Industrieroboter in der Produktion von Zinkdruckgussteilen bieten mehrere klare Vorteile. Erstens können sie Hochgeschwindigkeits- und Wiederholungsaufgaben mit großer Präzision ausführen. Im Zinkdruckgussprozess können Aufgaben wie Anschnittschneiden, Entgraten und Teilesortierung durch Roboter automatisiert werden. Dies beschleunigt nicht nur den Produktionszyklus, sondern reduziert auch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der Zinkdruckgussteile. Zweitens können Industrieroboter in einer kontrollierten Umgebung arbeiten, was für die Aufrechterhaltung der Integrität des Zinkdruckgussprozesses unerlässlich ist. Sie können mit Präzision mit Zinklegierungen umgehen, Abfall minimieren und den Ressourceneinsatz optimieren. Bei Sino Die Casting verfügen wir über ein spezialisiertes Team, das sich auf die Programmierung und Integration von Industrierobotern in unsere Zinkdruckgussproduktionslinien spezialisiert hat. Wir verwenden fortschrittliche Robotersysteme, die mit Sehsensoren und Kraftregeltechnologie ausgestattet sind. Die Sehsensoren ermöglichen es den Robotern, die Zinkdruckgussteile genau zu erkennen und zu lokalisieren, während die Kraftregeltechnologie es ihnen erlaubt, während der Handhabung und Bearbeitung die richtige Kraft anzuwenden und so Schäden an empfindlichen Komponenten zu vermeiden. Unsere mit Unterstützung von Industrierobotern hergestellten Zinkdruckgussteile finden breite Anwendung in Branchen wie Automobilindustrie, Elektronik und Konsumgüter. In der Automobilindustrie werden sie in Komponenten wie Türgriffe, Schlösser und Sensoren eingesetzt. Im Elektroniksektor tragen unsere Zinkdruckgussteile zur Fertigung hochpräziser Steckverbinder und Gehäuse bei. Durch die Einbindung von Industrierobotern in unsere Produktion von Zinkdruckgussteilen können wir unseren Kunden hochwertige, kosteneffektive Lösungen anbieten, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen und ihnen helfen, im Wettbewerb bestehen zu können.

Häufig gestellte Fragen

Welche Materialien eignen sich am besten für Industrieroboter-Komponenten, und verwenden Sie diese?

Die besten Materialien für Industrieroboter-Komponenten sind Aluminiumlegierungen (leicht, stabil), Edelstahl (korrosionsbeständig) und Magnesiumlegierungen (hohes Festigkeits-Gewicht-Verhältnis). Wir arbeiten mit all diesen Materialien und wählen jeweils das optimale Material basierend auf der Last, Umgebung und Bewegungsanforderungen Ihres Roboters aus.

Verwandte Artikel

Automatisierung in der Automobilindustrie: Die Rolle des Druckgusses

03

Jul

Automatisierung in der Automobilindustrie: Die Rolle des Druckgusses

View More
Aluminium-Dieschmieden im Vergleich zu Zink-Dieschmieden: Was ist besser?

16

Jul

Aluminium-Dieschmieden im Vergleich zu Zink-Dieschmieden: Was ist besser?

View More
Die Zukunft des Druckgusses: Trends für 2025

22

Jul

Die Zukunft des Druckgusses: Trends für 2025

View More
Druckguss vs. CNC-Bearbeitung: Welches Verfahren ist besser für Ihr Projekt?

18

Jul

Druckguss vs. CNC-Bearbeitung: Welches Verfahren ist besser für Ihr Projekt?

View More

kUNDENBEWERTUNG

- Ich weiß.
Schnelles Prototyping beschleunigte unsere Roboter-Einführung

Wir benötigten Prototypenteile für einen neuen SCARA-Roboter innerhalb von 2 Wochen. Sino Die Casting lieferte bereits nach 6 Tagen, mit Qualität auf Serienproduktionsniveau. Ihr Feedback zu Designanpassungen sparte uns 2 Monate Entwicklungszeit. Nun steigen wir gemeinsam mit ihnen in die Serienproduktion!

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Integration mit Industrieroboter-IoT- und Sensormodulen

Integration mit Industrieroboter-IoT- und Sensormodulen

Unsere Komponenten können so gestaltet werden, dass Sensoren, Verkabelung und IoT-Module untergebracht werden können – entscheidend für intelligente Industrieroboter. Wir fügen präzise Kabelkanäle, Befestigungspunkte für Sensoren und ausgehöhlte Strukturen hinzu, um Störungen zu reduzieren, und ermöglichen so eine nahtlose Integration in die Steuerungssysteme Ihres Roboters.
Kosteneffiziente Lösungen für Hersteller von Industrierobotern

Kosteneffiziente Lösungen für Hersteller von Industrierobotern

Wir optimieren den Materialverbrauch und Produktionsprozesse, um Komponentenkosten um 15–20 % zu senken, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Bei Großaufträgen übertragen unsere Kostenvorteile durch Skaleneffekte und Techniken zur Abfallreduktion die Einsparungen direkt auf Sie und senken so Ihre Gesamtkosten für die Produktion von Industrierobotern.
Einhaltung globaler Sicherheitsstandards für Industrieroboter

Einhaltung globaler Sicherheitsstandards für Industrieroboter

Unsere Komponenten erfüllen die Anforderungen von ISO 10218 (Robotersicherheit), ISO/TS 15066 (kollaborierende Roboter) und CE. Wir stellen Materialzertifikate, Messprotokolle sowie Leistungs- und Testsdaten bereit, um sicherzustellen, dass Ihre Industrieroboter den regionalen Vorschriften entsprechen und Ihre Markteinführung vereinfachen.