Der ISO 9001-Prozess bei Sino Die Casting ist ein umfassender und systematischer Ansatz zum Qualitätsmanagement, der die Herstellung hochwertiger Produkte sicherstellt. Vom Zeitpunkt des Auftragseingangs bis zur endgültigen Produktlieferung wird jeder Schritt sorgfältig nach den ISO 9001-Standards geplant und ausgeführt. Der erste Schritt des ISO 9001-Prozesses ist die Auftragsabwicklung. Unser Vertriebsteam arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um dessen Anforderungen zu verstehen und detaillierte Produktinformationen bereitzustellen. Sobald der Auftrag bestätigt ist, wird er an die Produktionsplanung weitergeleitet. Das Team für Produktionsplanung erstellt mithilfe fortschrittlicher Software einen Produktionsplan, der den Ressourceneinsatz optimiert und eine pünktliche Lieferung gewährleistet. Zudem koordiniert das Team die Zusammenarbeit mit dem Einkauf, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Rohmaterialien und Komponenten rechtzeitig verfügbar sind. In der Entwurfsphase verwenden unsere Ingenieure CAD-Software, um detaillierte Produktdesigns zu erstellen. Diese Entwürfe werden von der Qualitätskontrolle geprüft und genehmigt, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen des Kunden sowie den Anforderungen der ISO 9001 entsprechen. Der Formwerkzeugherstellungsprozess ist ein kritischer Bestandteil des ISO 9001-Prozesses. Unsere Formenbauer verwenden präzise Fertigungstechniken, um hochwertige Formwerkzeuge herzustellen. Die Formwerkzeuge werden anschließend getestet und justiert, um eine korrekte Passform und Funktion sicherzustellen. Während des Druckguss- und CNC-Bearbeitungsprozesses folgen unsere Mitarbeiter strengen Prozesskontrollverfahren. Sie überwachen Parameter wie Temperatur, Druck und Geschwindigkeit, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Unser Qualitätsprüfungsteam führt in regelmäßigen Abständen Zwischenkontrollen durch, um Defekte frühzeitig zu erkennen. Sobald die Bauteile gefertigt sind, durchlaufen sie eine abschließende Prüfung. Diese umfasst Maßkontrollen, die Bewertung der Oberflächenqualität sowie die Prüfung mechanischer Eigenschaften. Nur Bauteile, die die Qualitätsstandards der ISO 9001 erfüllen, werden für den Versand freigegeben. Der ISO 9001-Prozess beinhaltet auch ein System zur kontinuierlichen Verbesserung. Wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse, sammeln Kundenfeedback und analysieren Qualitätsdaten, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Basierend auf dieser Analyse setzen wir Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen um, um unsere Prozesse zu optimieren und Qualitätsprobleme zukünftig zu vermeiden. Dieses Engagement für kontinuierliche Verbesserung stellt sicher, dass wir unseren Kunden stets Produkte und Dienstleistungen in höchster Qualität anbieten können.