Aluminium-Oberflächenbehandlungen für Langlebigkeit und Präzision

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt、stp、step、igs、x_t、dxf、prt、sldprt、sat、rar、zip
Nachricht
0/1000

Sino Druckguss: Innovative Oberflächenbehandlungen für globale Industrien

Gegründet im Jahr 2008 in Shenzhen, China, ist Sino Die Casting ein High-Tech-Hersteller, der sich auf hochpräzise Formendesigns, Druckguss, CNC-Bearbeitung und kundenspezifische Oberflächenbehandlungen spezialisiert hat. Unsere nach ISO 9001 zertifizierte Anlage verbindet fortschrittliche Technologien, um langlebige und ästhetisch hochwertige Oberflächen für Komponenten aus den Bereichen Automobilindustrie, Neue Energien, Robotik und Telekommunikation bereitzustellen. Mit Expertise in über 30 Oberflächenbehandlungsverfahren – darunter Pulverbeschichtung, Eloxieren, Elektroplattieren und PVD-Beschichtung – stellen wir sicher, dass Bauteile strengen Industriestandards hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und optischer Attraktivität entsprechen. Ob Sie UV-stabile Oberflächen für Außen-Gehäuse in der Telekommunikation, Harteloxalschichten für Roboter-Gelenke oder leitfähige Beschichtungen für Automobilelektronik benötigen – unser hauseigenes Labor testet jede Oberfläche sorgfältig, um die Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. In über 50 Länder exportierend, unterstützen wir unsere Kunden von der schnellen Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
Angebot anfordern

Warum Sino Die Casting bei Oberflächenbehandlungen führend ist

Branchenübergreifende Expertise mit maßgeschneiderten Oberflächen

Unser Team entwickelt branchenspezifische Oberflächenbehandlungen: Automobilkomponenten erhalten hartanodische Beschichtungen für Abriebfestigkeit, Telekommunikationsbauteile durchlaufen ein Dreifach-Schicht-Pulverlackverfahren für Salznebelbeständigkeit, und Roboter-Gelenke nutzen PVD-Beschichtungen für geringe Reibung. Ein führender Hersteller von EV-Batterien reduzierte Garantieansprüche um 40 % durch unsere Korrosionsschutzbehandlungen.

Verwandte Produkte

Sino Die Casting, gegründet im Jahr 2008 in Shenzhen, China, verfügt über umfassende Kenntnisse in den Feinheiten der Aluminiumoberflächenbehandlung, einem entscheidenden Prozess zur Steigerung der Leistung und Ästhetik von Aluminiumbauteilen, die in zahlreichen Branchen wie Automobilindustrie, Neue Energien, Robotik und Telekommunikation weit verbreitet sind. Aluminium ist zwar ein leichtes und vielseitiges Metall, benötigt jedoch eine geeignete Oberflächenbehandlung, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Einer der Hauptsgründe für die Oberflächenbehandlung von Aluminium besteht darin, seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. In der Automobilindustrie beispielsweise sind Aluminiumteile harten Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien ausgesetzt. Ohne angemessene Behandlung ist Aluminium anfällig für Korrosion, was zu strukturellen Schäden und einer verkürzten Lebensdauer der Bauteile führen kann. Unsere Aluminiumoberflächenbehandlungsverfahren umfassen das Eloxieren, bei dem eine schützende Oxidschicht auf der Oberfläche des Aluminiums erzeugt wird. Diese Oxidschicht wirkt als Barriere und verhindert, dass Aluminium direkt mit korrosiven Stoffen in Berührung kommt. Das Eloxieren hat zudem den Vorteil, dass verschiedene Farben auf die Aluminiumoberfläche aufgebracht werden können, wodurch die ästhetische Wirkung verbessert wird. Dies ist insbesondere in der Automobilindustrie von Bedeutung, wo die visuelle Erscheinung ein wichtiger Faktor im Fahrzeugdesign ist. Eine weitere gängige Methode unserer Aluminiumoberflächenbehandlung ist das Pulverbeschichten. Beim Pulverbeschichten wird trockenes Pulver auf die Aluminiumoberfläche aufgebracht und anschließend unter Hitze ausgehärtet. Die resultierende Oberflächenstruktur ist äußerst langlebig, kratzfest, schlagfest und farbbeständig. Sie bietet hervorragenden Schutz gegen Korrosion und ist zudem umweltfreundlich, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen Lacken keine Lösungsmittel enthält. Im Bereich Neue Energien gewährleistet die Pulverbeschichtung eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Aluminiumkomponenten, die in Batteriegehäusen und anderen kritischen Bauteilen verwendet werden. Wir bieten auch chemische Umwandlungsbeschichtung als Teil unserer Dienstleistungen zur Aluminiumoberflächenbehandlung an. Chemische Umwandlungsbeschichtungen erzeugen eine dünne, haftende Schicht auf der Aluminiumoberfläche, die die Lackhaftung verbessert und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Dies ist insbesondere in der Telekommunikationsbranche von Bedeutung, wo Aluminiumteile häufig aus Identifizierungs- und Schutzgründen lackiert werden. Die chemische Umwandlungsbeschichtung stellt sicher, dass der Lack fest auf dem Aluminium haftet und sich im Laufe der Zeit nicht ablöst oder abblättert. Unsere modernen Produktionsstätten und unser erfahrenes Team ermöglichen es uns, die Aluminiumoberflächenbehandlung individuell an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden anzupassen. Wir halten streng die ISO 9001-Standards ein, um eine gleichbleibende Qualität aller Behandlungsprozesse sicherzustellen. Ob es sich um kleine Serien von maßgefertigten Aluminiumteilen für die Robotik oder um Großserien für die Automobilindustrie handelt – wir sind bestrebt, hochwertige Lösungen für die Aluminiumoberflächenbehandlung anzubieten, die die Leistung und Langlebigkeit der Bauteile verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie stellen Sie die Haftung auf komplexen CNC-gefrästen Geometrien sicher?

Wir behandeln die Bauteile vorab mit alkalischer Reinigung, Mikro-Ätzung und Zinkphosphat-Konverionsbeschichtung. Für tiefe Nischen verwenden wir Roboter-Sprühlanzen mit einstellbaren Winkeln, um eine 100-%-Abdeckung zu erreichen.

Verwandte Artikel

Die Bedeutung von ISO 9001 in der Dieschmiedeindustrie

03

Jul

Die Bedeutung von ISO 9001 in der Dieschmiedeindustrie

Mehr anzeigen
Top 10 innovative Druckguss-Anwendungen im Jahr 2025

16

Jul

Top 10 innovative Druckguss-Anwendungen im Jahr 2025

Mehr anzeigen
Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Druckgussfehlern

18

Jul

Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Druckgussfehlern

Mehr anzeigen
Druckguss vs. CNC-Bearbeitung: Welches Verfahren ist besser für Ihr Projekt?

18

Jul

Druckguss vs. CNC-Bearbeitung: Welches Verfahren ist besser für Ihr Projekt?

Mehr anzeigen

kUNDENBEWERTUNG

Brooklyn
Kosteneffiziente Einhaltung von RoHS 3

Durch die Ersetzung unserer alten Verchromung mit dem trivalenten Verfahren von Sino konnten wir die Entsorgungskosten für Chemikalien um 60 % senken, ohne die Korrosionsbeständigkeit im 500-Stunden-Neutral-Salzsprühtest zu beeinträchtigen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Nachricht
0/1000
Automatisierte Pulverbeschichtungslinien für 98 % Erstbelegungsausbeute

Automatisierte Pulverbeschichtungslinien für 98 % Erstbelegungsausbeute

Unsere Nordson-Farbsysteme wechseln die Beschichtung innerhalb von 15 Minuten und minimieren somit Abfall. Bei einem Kunden aus dem Bereich Solarwechselrichter reduzierte sich dadurch der Nachbearbeitungsaufwand um monatlich 12.000 US-Dollar und gleichzeitig wurde die AAMA-2605-Zertifizierung erreicht.
Plasmaelektrolytische Oxidation (PEO) für leichte Panzerung

Plasmaelektrolytische Oxidation (PEO) für leichte Panzerung

Diese keramikähnliche Beschichtung erhöht die Härte von Magnesium-Druckguss auf 800 HV, wodurch ein Drohnenhersteller Stahlbauteile ersetzen und das Gewicht um 65 % reduzieren konnte, ohne Einbußen bei der Ballistikfestigkeit hinzunehmen.
Echtzeit-Qualitätsüberwachung über IoT-Sensoren

Echtzeit-Qualitätsüberwachung über IoT-Sensoren

Eingebaute Sensoren an unseren Eloxierlinien passen die Spannung und Temperatur dynamisch an und gewährleisten eine Schichtdicke von 10 µm auf Roboterarmgelenken. Ein Kunde aus der Medizintechnik berichtete über null Ausschuss bei 50.000 Einheiten.