Metallische Oberflächen passivieren: Haltbarkeit & Korrosionsbeständigkeit verbessern

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt、stp、step、igs、x_t、dxf、prt、sldprt、sat、rar、zip
Nachricht
0/1000

Sino Druckguss: Innovative Oberflächenbehandlungen für globale Industrien

Gegründet im Jahr 2008 in Shenzhen, China, ist Sino Die Casting ein High-Tech-Hersteller, der sich auf hochpräzise Formendesigns, Druckguss, CNC-Bearbeitung und kundenspezifische Oberflächenbehandlungen spezialisiert hat. Unsere nach ISO 9001 zertifizierte Anlage verbindet fortschrittliche Technologien, um langlebige und ästhetisch hochwertige Oberflächen für Komponenten aus den Bereichen Automobilindustrie, Neue Energien, Robotik und Telekommunikation bereitzustellen. Mit Expertise in über 30 Oberflächenbehandlungsverfahren – darunter Pulverbeschichtung, Eloxieren, Elektroplattieren und PVD-Beschichtung – stellen wir sicher, dass Bauteile strengen Industriestandards hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und optischer Attraktivität entsprechen. Ob Sie UV-stabile Oberflächen für Außen-Gehäuse in der Telekommunikation, Harteloxalschichten für Roboter-Gelenke oder leitfähige Beschichtungen für Automobilelektronik benötigen – unser hauseigenes Labor testet jede Oberfläche sorgfältig, um die Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. In über 50 Länder exportierend, unterstützen wir unsere Kunden von der schnellen Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
Angebot anfordern

Warum Sino Die Casting bei Oberflächenbehandlungen führend ist

Nachhaltige Prozesse im Einklang mit globalen Standards

Wasserbasierte Pulverbeschichtungen reduzieren VOC-Emissionen um 75 %, während geschlossene Anodisiersysteme 90 % der Prozesschemikalien wiederverwerten. Unsere umweltfreundlichen Oberflächen entsprechen den Zertifizierungen California Prop 65 und dem Deutschen Blauen Engel und ermöglichen Kunden den Zugang zu umweltfreundlichen Märkten.

Verwandte Produkte

Sino Die Casting, gegründet im Jahr 2008 in Shenzhen, China, ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich im Passivieren von Metallen hervorragend bewährt hat – ein entscheidender Prozess zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit von Metallkomponenten, die in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie, Neue Energien, Robotik und Telekommunikation eingesetzt werden. Passivierung ist ein chemisches Behandlungsverfahren, das eine dünne, schützende Oxidschicht auf der Metalloberfläche erzeugt. Diese Oxidschicht wirkt als Barriere und verhindert, dass korrosive Substanzen wie Feuchtigkeit, Salze und Chemikalien direkt mit dem darunterliegenden Metall in Kontakt kommen. In der Automobilindustrie, in der Metallkomponenten ständigen harten Umweltbedingungen ausgesetzt sind, ist die Passivierung unerlässlich, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Fahrzeugteile sicherzustellen. Beispielsweise müssen aus rostfreiem Stahl gefertigte Komponenten im Abgassystem oder an Unterbodenteilen passiviert werden, um Rost und Korrosion zu verhindern, die zu strukturellen Schäden und Sicherheitsproblemen führen könnten. Unsere Dienstleistungen zur Metallpassivierung umfassen eine breite Palette von Metallen, darunter rostfreier Stahl, Aluminium und Titan. Bei der Passivierung von rostfreiem Stahl verwenden wir spezielle chemische Lösungen, die freies Eisen und andere Verunreinigungen von der Stahloberfläche entfernen. Dies fördert die Bildung einer gleichmäßigen und dichten Chromoxid-Schicht, die für die korrosionsbeständigen Eigenschaften des rostfreien Stahls verantwortlich ist. Die passivierten Bauteile aus rostfreiem Stahl können korrosiven Umgebungen standhalten, wie sie beispielsweise in Küstenregionen oder bei Vorhandensein von Streusalzen vorkommen, ohne zu rosten oder sich zu zersetzen. Im Bereich Neue Energien spielt die Metallpassivierung eine entscheidende Rolle für Leistung und Sicherheit von batteriebezogenen Komponenten. Viele Batteriegehäuse und Steckverbindungen bestehen aus Metallen, die vor Korrosion geschützt werden müssen, um die ordnungsgemäße Funktion des Batteriesystems sicherzustellen. Unsere Passivierungsverfahren erzeugen eine Schutzschicht auf diesen Metallteilen und verhindern so das Eindringen von Feuchtigkeit und Elektrolyten, die Kurzschlüsse und andere elektrische Probleme verursachen könnten. Für die Passivierung von Aluminium bieten wir das Eloxieren als Passivierungsverfahren an. Das Eloxieren verbessert nicht nur die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium, sondern erhöht auch die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit. Dies ist insbesondere in der Robotikbranche nützlich, wo Aluminiumkomponenten oft mechanischen Belastungen und Reibung ausgesetzt sind. Die passivierten Aluminiumteile behalten über einen langen Zeitraum ihre Leistungsfähigkeit und ihr Erscheinungsbild, wodurch der Austausch seltener erforderlich wird. Unser modernes Labor und unsere erfahrenen Techniker stellen sicher, dass die Metallpassivierungsprozesse präzise und einheitlich durchgeführt werden. Wir halten streng die ISO 9001-Standards ein, um die Qualität unserer passivierten Metallkomponenten zu gewährleisten. Ob es sich um eine kleine Charge maßgefertigter Teile oder eine Großproduktion handelt – wir sind bestrebt, unseren Kunden hochwertige Lösungen mit passivierten Metallen anzubieten, die die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Produkte verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Oberflächenbehandlungen empfehlen Sie für Telekommunikationsgeräte im Außenbereich?

Für Gehäuse im Außenbereich setzen wir auf Polyester-Pulverbeschichtung (120–150 µm Dicke) mit UV-Stabilisatoren, die eine Salzsprühbeständigkeit von über 1.000 Stunden bietet. Für Installationen in Küstenregionen fügen wir eine zusätzliche Epoxid-Grundierung hinzu, um Rostbildung zu verhindern.

Verwandte Artikel

Die Bedeutung von ISO 9001 in der Dieschmiedeindustrie

03

Jul

Die Bedeutung von ISO 9001 in der Dieschmiedeindustrie

Mehr anzeigen
Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Druckgussfehlern

18

Jul

Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Druckgussfehlern

Mehr anzeigen
Wie präziser Druckguss zum erfolg in der automobilindustrie beiträgt

18

Jul

Wie präziser Druckguss zum erfolg in der automobilindustrie beiträgt

Mehr anzeigen
Die Zukunft des Druckgusses: Trends für 2025

22

Jul

Die Zukunft des Druckgusses: Trends für 2025

Mehr anzeigen

kUNDENBEWERTUNG

Hailey
Überlegene Langlebigkeit in Küstenregionen

Die maritimen Pulverbeschichtungen von Sino haben 2.500 Stunden Salzsprühprüfung in unserem Labor bestanden und damit drei europäische Lieferanten übertroffen. Zudem haben ihre automatisierten Produktionslinien die Lieferzeiten um drei Wochen verkürzt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Nachricht
0/1000
Automatisierte Pulverbeschichtungslinien für 98 % Erstbelegungsausbeute

Automatisierte Pulverbeschichtungslinien für 98 % Erstbelegungsausbeute

Unsere Nordson-Farbsysteme wechseln die Beschichtung innerhalb von 15 Minuten und minimieren somit Abfall. Bei einem Kunden aus dem Bereich Solarwechselrichter reduzierte sich dadurch der Nachbearbeitungsaufwand um monatlich 12.000 US-Dollar und gleichzeitig wurde die AAMA-2605-Zertifizierung erreicht.
Plasmaelektrolytische Oxidation (PEO) für leichte Panzerung

Plasmaelektrolytische Oxidation (PEO) für leichte Panzerung

Diese keramikähnliche Beschichtung erhöht die Härte von Magnesium-Druckguss auf 800 HV, wodurch ein Drohnenhersteller Stahlbauteile ersetzen und das Gewicht um 65 % reduzieren konnte, ohne Einbußen bei der Ballistikfestigkeit hinzunehmen.
Echtzeit-Qualitätsüberwachung über IoT-Sensoren

Echtzeit-Qualitätsüberwachung über IoT-Sensoren

Eingebaute Sensoren an unseren Eloxierlinien passen die Spannung und Temperatur dynamisch an und gewährleisten eine Schichtdicke von 10 µm auf Roboterarmgelenken. Ein Kunde aus der Medizintechnik berichtete über null Ausschuss bei 50.000 Einheiten.